- divest
- transitive verb* * *di·vest[daɪˈvest, AM dɪˈ-]I. vt1. (deprive)▪ to \divest sb of sth jdn einer S. gen berauben2. (relieve)▪ to \divest oneself of sth sich akk einer Sache gen entledigen▪ to \divest sth etw verkaufen, sich akk einer S. gen entledigen formII. vi esp AM1. (sell) verkaufen2. (pull out)▪ to \divest from sth aus etw dat ausscheiden, sich akk aus etw dat zurückziehenIII. vt1. (doff)▪ to \divest oneself of sth etw ablegen [o ausziehen] [o SCHWEIZ abziehen2. (rid)▪ to \divest oneself of sth etw aufgeben [o ablegen], sich akk einer S. gen entäußern form3. (sell)▪ to \divest oneself of sth etw verkaufen, sich akk einer S. gen entledigen form* * *[daɪ'vest]vt1) (of clothes, leaves) berauben
to divest oneself of sth — sich einer Sache (gen) entledigen
to divest sb of sth — jdn einer Sache (gen) berauben
to be divested of sth — einer Sache (gen)
to divest a site of nuclear material — ein Gelände von Strahlenmaterial befreien
2)* * *divest [daıˈvest; dıˈv-] v/t1. entkleiden (of gen) (auch fig)2. fig entblößen, berauben (beide:of gen):divest sb of jemandem ein Recht etc entziehen oder nehmen;divest o.s. of etwas ablegen, etwas ab- oder aufgeben, sich eines Rechtes etc begeben oder entäußern* * *transitive verbdivest somebody/something of something — (deprive) jemanden/etwas einer Sache (Gen.) berauben
* * *v.entblößen v.
English-german dictionary. 2013.